DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazin B2B-Partner Podcast
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
Bauhaus Experience
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Highlights
  • Wohnen
  • Leuchten
  • Teppiche
  • Uhren
  • Accessoires
  • Galerie
  • Bücher
  • Pioniere
  • Ikonen
  • Mode
  • Editionen
  • B2B
Bild von Sensing the Future: Moholy-Nagy, die Medien und die Künste
Bild von Sensing the Future: Moholy-Nagy, die Medien und die Künste
Bild von Sensing the Future: Moholy-Nagy, die Medien und die Künste
Bild von Sensing the Future: Moholy-Nagy, die Medien und die Künste
Bilder für Hersteller Lars Müller Publisher

Sensing the Future: Moholy-Nagy, die Medien und die Künste

Tauchen Sie ein in die visionäre Welt von László Moholy-Nagy der 1920er-Jahre – ein fesselndes Buch über zeitlose künstlerische Pionierschaft im Digitalen.
40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Werktage
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Suche nach dem richtigen Umgang mit der digitalen Flut an Informationen und Bildern, die Veränderung des Verhältnisses zwischen Mensch und Technologie sowie die damit einhergehende Tendenz zur fortschreitenden Entköperlichung sind Themen, die heute breit diskutiert werden. Sie sind aber nur vermeintlich Erscheinungen unserer Zeit. In seinem künstlerischen Werk und mit dem experimentellen Einsatz neuer Medien nahm der Avantgardist und Bauhaus-Lehrer László Moholy-Nagy (1895–1946) die aktuellen Diskussionen vorweg;bereits in den 1920er-Jahren war er überzeugt, dass die Menschen Unterstützung brauchen, um mit der Sinnesüberreizung in einer zunehmend technologisierten und – hier erweist sich Moholy-Nagys Voraussicht als beinah prophetisch – digitalisierten Umwelt zurechtzukommen. 

In diesem Band untersucht Oliver A. I. Botar die Methoden, mit denen sich Moholy-Nagy in seinem Werk mit Technologie befasst hat und geht der Frage nach, inwieweit er als Pionier des Digitalen zu betrachten sei. Ausserdem möchte der Band auch jüngere Leser an die wegweisende Figur heranführen und die Relevanz von Moholy-Nagys Arbeit für aktuelles künstlerisches Schaffen unterstreichen.


Author(s): Oliver Botar

Edited by Bauhaus Archiv/Museum für Gestaltung, Plug In Museum of Contemporary Art

21 × 29,7 cm, 8 ¼ × 11 ¾ in

192 pages, 415 illustrations

hardback

Ähnliche Produkte

Bild von Bauhaus Dessau

Bauhaus Dessau

Architektur – Gestaltung – Idee
25,00 € *
Bild von Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk
Taschen Verlag

Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk

Die berühmteste Kunstschule der Moderne
12,00 € *
Bild von Bauhausmädels – Eine Hommage an wegweisende Künstlerinnen
Taschen Verlag

Bauhausmädels – Eine Hommage an wegweisende Künstlerinnen

Die Klasse von 1919. Junge Wilde? – Frauen am Bauhaus
30,00 € *
Bild von Bauhaus - Eine fotografische Weltreise

Bauhaus - Eine fotografische Weltreise

Das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus beeinflusste die Entwicklung der modernen Architektur weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
46,00 € *
Bild von Architektur des 20. Jahrhunderts
Taschen Verlag

Architektur des 20. Jahrhunderts

Chronologisch angeordnete Kapitel verschaffen einen exzellenten Überblick über Genese und Entwicklung einzelner Strömungen und Bewegungen. Mit Hunderten groß...
50,00 € *
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 1

Bauhaus Zeitschrift 1

Künstler - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 € *
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2

Bauhaus Zeitschrift 2

Israel - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 € *
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 5

Bauhaus Zeitschrift 5

Tropen - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 € *
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 8

Bauhaus Zeitschrift 8

Bewegung - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
12,00 € *
Bild von Architektur nach der Spekulation

Architektur nach der Spekulation

Bauhaus Taschenbuch 12
9,90 € *
Bild von  Im Streit der Deutungen

Im Streit der Deutungen

Hannes Meyer
38,00 € *
Bild von Bauhaus News

Bauhaus News

Positionen zur Gegenwart
22,00 € *

Zuletzt angesehen

Bild von B 9 Beistelltische Set - Marcel Breuer - 1925
THONET

B 9 Beistelltische Set - Marcel Breuer - 1925

2.750,00 € *
Bild von Moderne. Ikonografie. Fotografie | 1

Moderne. Ikonografie. Fotografie | 1

36,00 € *
Bild von Druckbleistift - BAUHAUS EDITION

Druckbleistift - BAUHAUS EDITION

129,00 € *
Bild von Junghans Max Bill Chronoscope
Junghans Uhren

Junghans Max Bill Chronoscope

2.045,00 € *
Bild von LUM X Pendelleuchte
Tecnolumen

LUM X Pendelleuchte

ab 2.175,00 € *
Bild von Die Gärten des Bauhauses

Die Gärten des Bauhauses

32,00 € *

Follow us around the world





















Informationen

  • Geschäftspartner
  • Was ist neu
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Copyright © 2025 Bauhaus Experience. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0