DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazin B2B-Partner Podcast
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand AGB
Anmelden
Bauhaus Experience
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Entdecken
  • Bauhaus Dessau
  • Klassik Stiftung Weimar
  • Bauhaus-Uni Weimar
  • Reise
  • Events
  • Tickets
  • Bücher
  • Editionen
  • Partner
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Bilder für Hersteller Kettler Verlag

Moholy-Nagy und die Neue Typografie

Die umfangreiche Publikation vereint erstmals die vor kurzem in der Berliner Kunstbibliothek wiederentdeckten Ausstellungstafeln von Moholy-Nagy.
65,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Auf Lager
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

1929, zehn Jahre nach Gründung des Bauhauses, zeigte der Berliner Martin-Gropius-Bau die Ausstellung „Neue Typografie“, zu der auch László Moholy-Nagy eingeladen wurde, der im Jahr zuvor Dessau verlassen und sich in Berlin einen Namen als Gestalter gemacht hatte. Für seinen Raum „Wohin geht die typografische Entwicklung?“ entwarf er 78 Schautafeln zur Zukunft und Entwicklung der „Neuen Typografie“ seit der Jahrhundertwende. Für seine Tafeln verwendete Moholy-Nagy sowohl eigene Entwürfe als auch Werbedrucksachen von Kollegen aus dem Bauhaus-Umfeld.

Mit dem funktionalen Grafikdesign der „Neuen Typografie“ hatte sich in den 1920er-Jahren eine künstlerische Reklamegestaltung durchgesetzt, die mit der bisherigen Tradition brach. Ziel war eine zeitgemäße Gestaltung mit standardisierten Schrifttypen, industriellen DIN-Normen und Idealen wie Lesbarkeit, Klarheit und Direktheit entsprechend den Prinzipien der konstruktivistischen Kunst.

Die umfangreiche Publikation vereint erstmals die vor kurzem in der Berliner Kunstbibliothek wiederentdeckten Ausstellungstafeln von Moholy-Nagy, die anhand eines „Abcdariums“ mit charakteristischen Stichworten von namhaften Autor*innen beleuchtet werden – von A wie Asymmetrie bis Z wie Zukunftsvision. Durch assoziierendes Querlesen wird so der typografische Ideenkosmos der Avantgarde der 1920er-Jahre wieder erfahrbar.

Sprachen: German, English
Seiten: 256
Format: 24 × 30 cm
Erschienen August 2019



Ähnliche Produkte

Bild von Peter Behrens 1868 / 2018

Peter Behrens 1868 / 2018

Katalog zur grossen Ausstellungsreihe. 12 (Themen-) Hefte im Schuber.
42,00 € *
Bild von Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk
Taschen Verlag

Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk

Die berühmteste Kunstschule der Moderne
12,00 € *
Bild von Bauhausmädels – Eine Hommage an wegweisende Künstlerinnen
Taschen Verlag

Bauhausmädels – Eine Hommage an wegweisende Künstlerinnen

Die Klasse von 1919. Junge Wilde? – Frauen am Bauhaus
30,00 € *
Bild von Bauhaus - Zeitlose Moderne
Taschen Verlag

Bauhaus - Zeitlose Moderne

100 Jahre Bauhaus – überarbeitete und aktualisierte Ausgabe unseres Bauhaus-Bestsellers
60,00 € *
Bild von Bauhaus Dessau

Bauhaus Dessau

Architektur – Gestaltung – Idee
25,00 € *
Bild von Die Gärten des Bauhauses

Die Gärten des Bauhauses

Gestaltungskonzepte der Moderne
32,00 € *

Follow us around the world





















Informationen

  • Bauhaus Movement
  • Business Partner
  • Was ist neu
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versand
  • Payment
  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Imprint
  • Data Protection
  • GTC
  • Haftungsausschluss

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Copyright © 2025 Bauhaus Experience. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0