DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazin B2B-Partner Podcast
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
Bauhaus Experience
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Highlights
  • Wohnen
  • Leuchten
  • Teppiche
  • Uhren
  • Accessoires
  • Galerie
  • Bücher
  • Pioniere
  • Ikonen
  • Mode
  • Editionen
  • B2B
Bild von Die Kunst des Fügens
Bild von Die Kunst des Fügens
Bild von Die Kunst des Fügens
Bild von Die Kunst des Fügens
Bild von Die Kunst des Fügens
Bild von Die Kunst des Fügens
Bilder für Hersteller Spector Books

Die Kunst des Fügens

Bauhaus Taschenbuch 23
9,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Auf Lager
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Konrad Wachsmann spielte unter den Architekten der Moderne eine herausragende Rolle bei der Industrialisierung der Architektur und der Förderung des darin enthaltenen Potenzials für eine architektonische Wende. Wachsmanns universeller Keilverbinder, der im Schatten des Zweiten Weltkriegs erfunden und 1941 in Zusammenarbeit mit Walter Gropius in den USA im General Panel System eingesetzt wurde, war der Ausgangspunkt für das Bauhaus Lab 2018. Das Postgraduiertenprogramm untersuchte den historischen Kontext und die Diskurse der transatlantischen Nachkriegsmoderne, die im Metallverbinder zusammenkommen, und reflektierte gleichzeitig die zeitgenössische Relevanz des Architekturdiskurses um den "Universalverbinder".


Text: Elizabeth Andrzejewski, Regina Bittner, Phillip Denny, Ezgi Isbilen, Eva-Maria Offermann, Adam Przywara, Daniel Springer, Rhiannon Haycock, Lisi Zeininger


Herausgegeben von der Stiftung Bauhaus Dessau

Gestaltung: Eike König / HORT, Anne Meyer

Leipzig, Dessau Juni, 2012


Details: 

- 14,5 x 10,5 cm

- 189 Seiten

- Sprachen: Englisch


Ähnliche Produkte

Bild von Barcelona Pavillon / Haus Tugendhat
Hirmer Verlag

Barcelona Pavillon / Haus Tugendhat

Juwelen der Architektur: Die Meisterwerke von Mies van der Rohe in brillanten Fotos
35,00 € *
Bild von Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk
Taschen Verlag

Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk

Die berühmteste Kunstschule der Moderne
12,00 € *
Bild von bauhaus - form und reform

bauhaus - form und reform

Von der Reformbewegung des Kunstgewerbes zum Wohnen mit Ikonen
26,00 € *
Bild von Bauhaus Dessau Architektur
Hirmer Verlag

Bauhaus Dessau Architektur

Kunst und Technik - Eine neue Einheit
29,90 € *
Bild von Bauhaus-Ikonen

Bauhaus-Ikonen

Memo mit 36 Klassikern der berühmten Kunstschule
14,90 € *
Bild von Bauhaus Zeitschrift 1926–1931

Bauhaus Zeitschrift 1926–1931

100 Jahre nach der Bauhaus-Gründung wird mit der Zeitschrift bauhaus ein bedeutsames Schriftzeugnis dieser Ikone der Moderne wieder zugänglich gemacht.
70,00 € *
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 1

Bauhaus Zeitschrift 1

Künstler - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 € *
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 12

Bauhaus Zeitschrift 12

Habitat - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
12,00 € *
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2

Bauhaus Zeitschrift 2

Israel - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 € *
Bild von The Bauhaus Masters

The Bauhaus Masters

Weimar. Dessau. Berlin
9,95 € *
Bild von Der Junge Josef Albers
Hirmer Verlag

Der Junge Josef Albers

Aufbruch in die Moderne
45,00 € *

Zuletzt angesehen

Bild von Anni Albers indigoblauer Mäander-Schal

Anni Albers indigoblauer Mäander-Schal

149,95 € *
Bild von Bauhaus Uhr 21303
Point Tec

Bauhaus Uhr 21303

229,00 € *
Bild von Rhythm

Rhythm

39,00 € *
Bild von Free Curve

Free Curve

39,00 € *
Bild von Junges Design in den Dessauer Meisterhäusern

Junges Design in den Dessauer Meisterhäusern

9,90 € *
Bild von I love Bauhaus

I love Bauhaus

39,00 € *

Follow us around the world





















Informationen

  • Geschäftspartner
  • Was ist neu
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Copyright © 2025 Bauhaus Experience. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0