Lars Müller Verlag

Bauhausbücher 1–14 im Schuber

Zwischen 1925 und 1930 veröffentlichte das Bauhaus, eine legendäre Schule für Design, eine Reihe von 14 Büchern, die von Lehrern und Freunden der Schule verfasst wurden. Diese Bücher behandelten die Kerngedanken des Bauhauses in Kunst, Design und Architektur. Als bahnbrechend angesehen, spiegeln diese Veröffentlichungen die revolutionären Konzepte wider, die das Bauhaus weltweit berühmt machten.

Entdecke die Bauhausbücher

Die Titel behandelten die Ideen des Bauhauses in Kunst, Design und Architektur. Als Reaktion auf das Bauhaus-Jubiläum 2019 wurden alle 14 Bauhausbücher in englischer Übersetzung unter Beibehaltung der originalen Typografie und Gestaltung neu aufgelegt. Dieses limitierte Box-Set enthält alle 14 Bücher in einem Schuber.

Bauhaus Zeitschrift 1926–1931

100 Jahre nach der Bauhaus-Gründung wird mit der Zeitschrift bauhaus ein bedeutsames Schriftzeugnis dieser Ikone der Moderne wieder zugänglich gemacht.
70,00 € *
Die Form folgt der Funktion

Staatliches Bauhaus

1919 in Deutschland von Walter Gropius gegründet, vereinte das Bauhaus Kunst, Handwerk und Design, um Funktion und Ästhetik zu verbinden und prägte so die moderne Architektur und das Design weltweit.

Frauen des Bauhauses

Eine Hommage an wegweisende Künstlerinnen
Faksimile-Ausgabe

Bauhaus in Weimar 1919–1923

Im Jahr 1919 wurde die Weimarer Staatliche Kunstschule unter der Leitung von Walter Gropius mit einem radikal neuen Lehransatz und einem neuen Namen wiedereröffnet: das Bauhaus. Vier Jahre vergingen, bevor die erste Ausstellung einem begeisterten Publikum einen neuen Zugang zur Kunst präsentierte und die Ideen der Schule weltweit verbreitete.

Entdecken Sie Bauhaus-Bücher

Modernes Design dreht sich ganz um Schlichtheit und Funktionalität und findet sich in vielen Produkten, die wir täglich benutzen. Erfahren Sie, wie die Bauhaus-Bewegung die Designgeschichte mit ihrem Schwerpunkt auf Theorie und Praxis, wie sie von den Meistern gelehrt wurde, beeinflusst hat.